Als sozial verantwortungsvolles Unternehmen entwickeln und implementieren wir seit über 10 Jahren ein internes duales Ausbildungssystem.
Unser Programm ist darauf ausgerichtet, jungen Menschen mit oder ohne Vorerfahrung die Möglichkeit zu geben, die für die Arbeit im Bereich der Zerspanung erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im theoretischen Teil erwerben die Teilnehmer Grundkenntnisse in Werkstoffen, Metallbearbeitungstechnologie, technischem Zeichnen und der Interpretation technischer Zeichnungen. Der praktische Teil wird in unserer Produktion mit Unterstützung erfahrener Mentoren und an modernen Maschinen und Werkzeugen durchgeführt.
Den erfolgreichsten Teilnehmern bieten wir eine Anstellung in unserem Unternehmen an, während die übrigen das Programm als kompetente und wettbewerbsfähige Fachkräfte abschließen, die bereit für den Arbeitsmarkt sind. Unser Ansatz ist inklusiv und steht allen jungen Menschen offen, die lernen und sich weiterentwickeln möchten, unabhängig von Geschlecht, sozialem Status oder bisheriger Ausbildung.
Indem wir in das Wissen und die Ausbildung neuer Generationen investieren, legen wir den Grundstein für eine langfristige und nachhaltige Entwicklung im Einklang mit den ESG-Prinzipien und unserer Vision eines verantwortungsvollen Wirtschaftens.